Weltweite Projekte

Dank der Spendengelder ist es uns möglich, rund 25 Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in Bolivien, El Salvador, Tansania und Uganda zu unterstützen.

Wir führen selbst keine Projekte durch sondern fördern nachhaltige Programme und Projekte von lokalen Partnerorganisationen vor Ort. Unser Engagement konzentriert sich dabei in den Bereichen: ländliche Entwicklung, vorallem Ernährungssouveränität und kleinbäuerliche Landwirtschaft sowie Menschenrechte und Zivilgesellschaft, besonders die Stärkung von Frauen.

Wir orientieren uns an den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen.

Alle Projekte bestehen aus verschiedenen Komponenten, die sich ergänzen: Wissenserwerb- und Austausch, Aufbau von Fähigkeiten bei den Begünstigten und den Partnerorganisationen, Errichtung von Infrastruktur oder die Unterstützung bei landwirtschaftlichen Tätigkeiten. Auch Lobbyarbeit, Anwaltschaft für Menschenrechte und zivilgesellschaftliches Engagement sind zentrale Ziele vieler Projekte. Durch das Zusammenspiel der verschiedenen Aspekte der Projekte können die Lebensbedingungen für die Menschen der Projektregionen maßgeblich verbessert werden.

El Salvador

Unser Projektpartner Fundación Círculo Solidario fördert benachteiligte Menschen und marginalisierte Personengruppen. So werden u.a. Gemeinschaftsgärten aufgebaut, Fortbildungen zu landwirtschaftlichen Themen und Klimaschutz organisiert sowie Familien im Bereich Gesundheit und Ernährung unterstützt.
>> Zu den Projektbeispielen aus El Salvador.

Bolivien

Die Vinzentinische Laiengemeinschaft setzt sich seit 1994 für soziale Gerechtigkeit in Cochabamba und Sacaba ein. Neben dem Betrieb des Frauenhauses und den Berufs-Ausbildungen werden im Projekt sogenannte „Promotas“ ausgebildet. Diese „Promotoras“ agieren als Ansprechpartnerinnen für von Gewalt betroffene Frauen. Auch Präventionsarbeit in Schulen wird organisiert.
>> Zu den Projektbeispielen aus Bolivien.

Tansania

CHEMA, unser lokaler Projektpartner geht viele Themen mit innovativen Ideen an. Neben der Etablierung von Umweltclubs an Schulen und dem Aufbau von Imker*innengruppen werden in diesem Projekt Sanitäranlagen errichtet, Energie sparende Kochgelegenheiten gebaut und landwirtschaftliche Trainings durchgeführt.
>> Zu den Projektbeispielen aus Tansania.

Uganda

Die Zusammenarbeit mit der Diözese Kiyinda-Mityana besteht seit über 20 Jahren. Im aktuellen Projekt geht es sowohl um die Schaffung von Einkommen und Fortbildungsmöglichkeiten für Kinder, als auch um Anwaltschaft für benachteiligte Gruppen wie Waisen, Menschen mit Behinderung und deren Familien.
>> Zu den Projektbeispielen aus Uganda.

Element 1