Der besondere Adventkalender

von Bruder und Schwester in Not

Der besondere Adventkalender von Bruder und Schwester in Not begleitet jedes Jahr zahlreiche Kinder und ihre Familien durch den Advent. Besonders machen den Adventkalender mehrere Aspekte: In ihm verbindet sich Kunst mit einer kindgerechten Geschichte und spirituell-religiösen Elementen. Jeden Tag kann ein Stück der Geschichte gelesen und ein passender Sticker auf das mitgelieferte Poster geklebt werden. Besinnliche Impulse zu den vier Adventsonntagen laden zum Innehalten ein. Der Adventkalender dient als Bildungsmaterial von Bruder und Schwester in Not im Kontext der jährlichen Adventsammlung. Spenden für den Kalender kommen u.a. dem Hauptprojekt der Adventsammlung zugute, das   im Kalender kindgerecht beschrieben wird. So stellt der Kalender gleichzeitig eine Verbindung zu Kindern und Familien in Ländern des globalen Südens her.

Das Original des Kalenderposters und die Sticker werden von Künstler Rogelio Jiménez Jacinto jährlich eigens für den gemalt. Die Geschichten stammen aus der Feder von Magdalena Wiesmüller.

Adventkalender 2023: 10 Jahre besonderer Adventkalender

2013 ging der erste besondere Adventkalender von Bruder und Schwester in Not in Druck. Anlässlich des Jubiläums orientiert sich der Adventkalender 2023 an der Erstausgabe unter dem Motto: Die Welt ist vielfältig und bunt!

Wie auch in den Vorjahren gibt es ein buntes Poster mit passenden Stickerbildern für jeden Tag. Kurze Geschichten aus den Schwerpunktländern von Bruder und Schwester in Not, Rätselfragen und Bezüge zu den Kinderrechten bilden die Inhalte. Besinnliche Impulse zu den vier Adventsonntagen laden zum Innehalten ein. Zusätzlich bietet Bruder und Schwester in Not wie jedes Jahr Weihnachtskarten zum Ausmalen an. Adventkalender und Ausmalkarten können kostenlos bei Bruder und Schwester in Not bestellt werden.

Bestellungen unter bsin@dibk.at oder telefonisch unter 0512 / 7270 704.

Das Team hinter dem Adventkalender

Rogelio Jiménez Jacinto kommt aus Mexiko-Stadt und hat dort als Architekt und Künstler gearbeitet. Seit vielen Jahren lebt er mit seiner Familie in Tirol und illustriert seit 13 Jahren den besonderen Adventkalender. Für ihn sind Bilder eine Sprache, die jeder versteht und die Verbindungen zwischen Menschen herstellt. Magdalena Wiesmüller hat in Innsbruck und Mexiko gelebt und gearbeitet. Seit 2012 arbeitet sie für die Stiftung Bruder und Schwester in Not und seit einigen Jahren schreibt sie die Geschichten und Gebete für den Adventkalender. Ihre Texte sind inspiriert von den vielfältigen Lebenswelten aus Lateinamerika und Afrika, die mit eigenen Lebenserfahrungen verknüpft werden