Bolivien
In einem der ärmsten Staaten Lateinamerikas unterstützt Bruder und Schwester in Not mehrere Projekte in den Regionen Oruro und Cochabamba im Altiplano sowie Santa Cruz im östlichen Tiefland.
EIN SICHERER ORT
für Frauen
Das Recht auf seelische und körperliche Unversehrtheit ist in Bolivien im Gesetz verankert – die Realität sieht anders aus. In einem Frauenhaus in Sacaba finden Frauen und deren Kinder Zuflucht vor Gewalt und Missbrauch. Sie erhalten psychologische Beratung und werden auf dem Weg in ein neues Leben begleitet: Angeboten werden Schulungen zu unterschiedlichen Erwerbstätigkeiten in hauseigenen Einrichtungen wie der Bäckerei, der Geflügelfarm oder der Nähwerkstatt. Die Einnahmen werden unter den Frauen aufgeteilt.
So erwerben die Frauen Kompetenzen, die ihnen den selbstständigen Lebensunterhalt für sich und ihre Kinder ermöglichen. Einige der Frauen schaffen es sogar, sich durch den Verkauf der handgemachten Produkte eine eigene Nähmaschine zu leisten oder sich mit handwerklichen Tätigkeiten selbstständig zu machen.
Manche kommen später als ehrenamtliche Mitarbeiterinnen zurück, um andere Frauen auf ihrem Weg zu unterstützen.
Mit einer Spende von 70,- Euro ermöglichen Sie einer Frau und ihren Kindern den Aufenthalt im Frauenhaus für eine Woche.
Region: Cochabamba
Partnerorganisation: CAM (Centro de Atención a la mujer)
LEBENSNOTWENDIGES NASS
Im Hochland von Bolivien, dem Altiplano, sind die dort lebenden Familien schon jetzt besonders stark von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen: Wassermangel ist ein immer größer werdendes Problem. Die Böden sind karg. Niederschlag bleibt gänzlich aus oder kommt zur falschen Zeit und schwemmt die Saat aus.
Gewächshäuser und effiziente Bewässerungssysteme können Abhilfe schaffen. Unsere Partnerorganisation CIPCA unterstützt die Familien beim Installieren von Tröpfchenbewässerung und Sprinkleranlagen für ihre Gewächshäuser. Die Anlagen werden aus naheliegenden Quellen gespeist, Regenwasser wird aufgefangen und gesammelt. Die Bewässerungsanlagen gewährleisten den schonenden und effizienten Einsatz dieser wertvollen Ressource in der Landwirtschaft. Dadurch haben kleinbäuerliche Familien selbst bei Trockenheit Wasser für ihr Gemüse und andere landwirtschaftliche Produkte.
Mit einer Spende von 150,- Euro ermöglichen Sie einer kleinbäuerlichen Familie die Installation einer Bewässerungsanlage.
Region: Oruro
Partnerorganisation: CIPCA Altiplano
KOOPERATIVE
für Bio-Produkte
In einem Bio-Geschäft der Region Cochabamba verkaufen achtzehn kleinbäuerliche Initiativen lokale Produkte. Unsere Partnerorganisation unterstützt diese beim Aufbau von regionalen Produktions- und Verkaufsstätten. Auch eine Fachschule für die Weiterverarbeitung von lokalen Produkten wurde eröffnet.
Die Region ist von Landflucht und Armut geprägt. Umso wichtiger ist es, die einkommensschaffende Landwirtschaft zu stärken. Das Projekt bringt Erzeuger*nnen und Verkäufer*innen zusammen und fördert den Austausch von Wissen unter den Beteiligten. Im Gemeinschaftsladen „Buen Vivir“ (dt. Gutes Leben) werden Obst, Gemüse und Kräuter sowie Saft, Nektar und Joghurt verkauft. Aber auch kleine Bäckereien und eine Fischzucht beliefern das Geschäft.
Mit einer Spende von 25,- Euro unterstützen Sie die Initiativen und fördern das Geschäft „Buen Vivir“ in der Gemeinde Sacaba.
Region: Cochabamba
Partnerorganisation: Yachay Chhalaku (dt. Austausch von Wissen)
LAMAHALTUNG
für Familien
Durch die Haltung von Lamas können indigene Familien ihre Lebensbedingungen nachhaltig verbessern. Doch die Tierhaltung auf 4000 Meter Seehöhe ist schwierig. Sogenannte Lama-Wasis, überdachte Stallungen mit umgrenzten Freilaufbereich, haben sehr zum Überleben der Tiere in der Region beigetragen.
Traditionell besteht ein Wasi aus Lehm und einem Strohdach, welches aufgrund der starken Regenfälle jedes Jahr gewechselt werden muss. Um den Lamas guten Schutz und einen komfortablen Rückzugsort zu bieten, werden die Lamastallungen aus festem und lehmverputzten Mauerwerk errichtet. Ein mit Gras unterfüttertes Wellblechdach schützt die Tiere vor extremer Witterung.
Mit einer Spende von 160,- Euro ermöglichen Sie einer indigenen Familie die Anschaffung eines überdachten und schützenden Lamastalls.